Termine Evangelicanta 2025
Sa, 13.12.2025 - Adventskonzert
Welturaufführung des Weihnachtsoratoriums von Julian Mörth
Evangelische Kirchengemeinde Ober-Olm und Klein-Winternheim, Robert-Koch-Str. 5-7, 55270 Ober-Olm
Uhrzeit wird rechtzeitig bekanntgegeben
So, 14.12.2025 - Adventskonzert
Weihnachtsoratorium von Julian Mörth
Katholische Kirche St. Bartholomäus, Kirchgasse 6, 55270 Zornheim
Uhrzeit wird rechtzeitig bekanntgegeben
Bald ist es wieder soweit: Seit September stehen bei Evangelicanta alle Zeichen auf „Weihnachtsoratorium“. Allerdings handelt es sich dabei nicht um das allseits bekannte Oratorium von Johann Sebastian Bach, sondern um ein Werk, das Julian Mörth, der Chorleiter, ganz speziell für das Konzert am 3. Adventssonntag komponiert hat.
Julian Mörth, der immer wieder davon spricht, wie sehr er von Filmmusik inspiriert wird, hat die Weihnachtsgeschichte in ihren dramatischen Zusammenhang gestellt und entsprechend vertont. Nicht Weihnachten, die Christgeburt, als singuläres Ereignis irgendwann im Laufe der Menschheitsgeschichte, das nicht mehr mit uns zu tun hat als den Hintergrund für ein rührseliges Fest abzugeben – sondern als der Höhepunkt des ewigen Spiels von Gottergebenheit und Gottesabfall, Bund und Bruch des Bundes, Sünde und Vergebung, im Wunsch nach der Wiederherstellung der Einheit in Gott. Weihnachten als ein Ereignis, das sich auch heute noch in jedem Menschen ereignen kann.
Musikalisch ist das Oratorium ein Zusammenspiel von Sprecher (Horst Scheffler), dem vierstimmigen Chor, zwei Sopransolistinnen (Annick Mörth und Cathrin Haagn), dem Bariton Frederic Mörth, dem Ebersheimer Kammerorchester und natürlich Julian Mörth, dem Komponisten und Dirigenten; ein Zusammenspiel, in dem sich die Dramatik des Geschehens entwickeln darf.
Nicht alles ist neu an diesem Oratorium. Sie werden bekannte Advents- und Weihnachtslieder erkennen, die in neuem Satz eine modernere und weniger bekannte Farbe erhalten, möglicherweise eine neue Sicht erlauben.
Sind Sie neugierig geworden? Dann geht es Ihnen wie uns allen: wir brennen darauf, das Werk zu Gehör zu bringen, denn gehört hat es bisher noch niemand – nicht einmal der Komponist!
Autorin: B.M.

